Jahresrückblick 2024

28. Dezember 2024 - Abschlußkonzert mit den Sunyard Boys und den Sunny Girls

Mit den Sunyard Boys, unterstützt von den Sunny Girls, wurde das alte Jahr verabschiedet. Tolle Stimmung, volles Vereinsheim - das neue Jahr kann kommen.


11. Dezember 2024 - "Besinnlicher Abend"

Tine Mehls und Marcel Blomeier haben uns die stressige Vorweihnachtszeit für ein paar Stunden vergessen lassen. Geholfen haben natürlich auch die tolle Dekoration und die köstlichen Getränke. Vielen Dank an alle Helfer die den besinnlichen Mittwoch erst möglich gemacht haben.


27. November 2024 - Programm Mittwoch mit Brigitte und Margit

Normal kann jeder – nicht aber Brigitte und Margit. Sie haben mit dem alten Wohnwagen vieles erlebt. In einem niemals langweiligen Vortrag wurden wir in die Welt der Oldtimer Camper mitgenommen. Vielen Dank für den interessanten und lustigen Abend.


23. November 2024 - Konzert mit Get Back

Get Back, eine geniale Band und Garant für tolle Stimmung, hat das Vereinsheim der Oldtimer Freunde Langenau mit Songs aus den 60-er Jahren zum rocken gebracht. Ist doch die Musik der Beatles, Rolling Stones, Doors und weiteren Bands der damaligen Epoche zeitlos.


33. Oktober 2024 - "Ossi-Abend"

DDR 2.0 – der „Ossi-Abend“ ein voller Erfolg. Exponate, Essen und Trinken bildeten den richtigen Rahmen für das Video der abenteuerlichen Reise von Udo, Rita und Jacqueline mit ihrem Trabi „Schorsch“ auf den Spuren Goethe von Bitterfeld nach Neapel.


18. Oktober 2024 - Konzerert mit Stefan Murphy

Dublin trifft Langenau – Stefan Murphy konnte mit seinen authentischen Songs eine besondere Atmosphäre schaffen.


3.Oktober 2024 - Jahresabschlußfahrt 2024

Am 3. Oktober erfolgt traditionell die letzte gemeinsam organisierte Ausfahrt. Bei nicht immer bestem Wetter ging die Fahrt zum Freilichtmuseum Beuren. Abgeschlossen wurde der Tag, auch dies hat Tradition, im Gasthaus Schlößle – Lindenau.


29. September 2024 - Einweihung der Tafel "Gottlob Honold"

Auf der Wasserstraße war kein Durchkommen, geschätzt 150 Gäste und 30 Oldtimerfahrzeuge waren gekommen um dem genialen Erfinder Gottlob Honold zu gedenken. Die offizielle Enthüllung der – von uns gestalteten und gestifteten – Stele, geleitet von Bürgermeisterin Daria Henning, hatte einen geschätzten Ehrengast – Peter Honold ein Enkel von Gottlob Honold. Nach eiem Shuttle mit unseren Oldtimern wurde noch in unserem Vereinsheim gebührend gefeiert.


"28. August 2024 - Italienischer Abend"

Urlaubsgefühle kamen auf. Ein Antipasti Teller vom Feinsten, italienische Weine und italienische Dekoration haben uns nach Italien entführt – Bella Italia. Ein in allem gelungener Programm Mittwoch. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen.


25. August 2024 - "Fasssadendfest"

Gemeinsam mit den Z-Freunden Langenau wurde mit einem zünftigen Weißwurst Essen die Fassaden von „Little Allihies“ eingeweiht. Selbst das Anfangs etwas schlechte Wetter konnte die Stimmung, der zahlreich erschienenen Besucher, nicht trüben. Vielen Dank an die DELA Gbr., Ulli und Uli Rau mit ihrem espressobus und natürlich an die, für ein Gelingen eines solchen Festes, notwendigen Helfer.


31. Juli 2024

Das Angebot einer Betriebsbesichtigung von Lindner & Fischer, Langenau wurde sehr gut angenommen. Vielen Dank an die Herren Lindner, Senior und Junior, die es sich nicht nehmen ließen uns persönlich ihr Unternehmen zu präsentieren. Es war spannend und interessant einen Einblick in die Fertigung von Tank-/ Silofahrzeuge zu bekommen.


26. Juni 2024

Eine herausragende Gruppe, tolles Publikum und eine ausgelassene Stimmung. Skellig haben mit ihren Celtic & Irish Folk uns für ein paar Stunden nach Irland entführt - ein gelungener Programm Mittwoch.


30. Mai bis 2. Juni 2024

Das „Frankenland“ hat sich zur Jahresausfahrt 2024 von seiner besten Seite gezeigt. Gute Lokation, beste Bewirtung, super freundliche Bedienungen und an diesem Wochenende, nicht selbstverständlich, brauchbares Wetter. Mehr Bilder findest du hier > >


25. Mai 2024

Mopedtreffen 2024
Zum 9. mal trafen sich die Liebhaber der motorisierten Zweiräder bei den Oldtimer Freunden in Langenau. Bei tollem Wetter konnten die zahlreichen Besucher Mopeds verschiedenster Marken bestaunen und ausgiebig fachsimpeln. Abgerundet wurde das Treffen durch eine kleine Rundfahrt. Mehr Bilder findest du hier > >


24. April. Juni 2024

"Magirus"
Originale Filmaufnahmen die vor 100 Jahren teilweise in Ulm aufgenommen wurden – welch eine Rarität! Die Mitglieder, im gut besuchten Vereinsheim, wurden von Günter Merkle auf eine spannende Zeitreise mitgenommen.

27. März 2024

Irish Pub Quiz
Zum ersten Mal haben wir einen Pub Quiz bei uns im Vereinsheim durchgeführt. War ein tolles Erlebnis. Den zahlreichenden Anwesenden wurde alles geboten was ein solcher Quiz verspricht: viel Spaß, eine tolle Dekoration, einem Irish Bowl vom Feinsten und natürlich, was darf bei einem solchen Abend nicht fehlen, reichlich Guinness. Macht Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.


21. März 2024

DreamTour
Bernd Arnold, James Maddock und Hans Ludvigsson drei geniale Musiker aus den USA, England und Schweden machten auf ihrer Europa Tournee Station bei uns im Vereinsheim. Drei Stimmen, drei Gitarren und ein Keyboard haben das Motto der Tournee „Living the Dream“ musikalisch erlebbar gemacht.


8. März 2024

Hört ihr Leut und lasst euch sagen …
Mit den Nachtwächtern ging es auf eine Zeitreise durch die Altstadt von Ulm. In der Sprache des Mittelalters konnten gestandene Weibsleut, Straßenknechte und ehrbare Bürger während der Tour viel Interessantes erfahren. Abgerundet wurde das Helferfest durch eine Einkehr im Zunfthaus der Schiffleut sowie einem Auftritt des Schneiders von Ulm.


28. Februar 2024


Ein Abenteuer der besonderen Art.
Der Programm Mittwoch im Februar hatte etwas ganz Besonderes zu bieten. So konnten die Zuhörer, des bis auf den letzten Platz besetzten Vereinsheim, die Abenteuer der „Dust & Diesel“ Rallye nachvollziehen. Eindrucksvolle Bilder, lustige Gegebenheiten, bei unserem wohlgehüteten Alltag nicht vorstellbare Abläufe aber auch Bilder erschreckender Armut die in Teilen von West Afrika herrscht, wurden von Harry Ristl und Wolfgang Milz präsentiert. Schön, dass die Verkäufe der an der Rallye beteiligten Fahrzeuge, dem Mauretanischen Hilfsprojekt für benachteiligten Kinder (www.aepn.de) zu Gute kommen.
> > mehr Bilder und Infos findest du hier > >


31. Januar 2024

Was liegt näher als bei dem Thema Frankreich neben französischen Rot- und Weißwein einen reichhaltigen Käseteller zu servieren. Abgerundet wurde der Abend durch das Video „Willkommen bei den Sch´tis“.


Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 > >